Die Grundlage stabiler und effizienter Lichtsysteme - Zuverlässige Stromversorgung für Ihre LED-Beleuchtung
Ein hochwertiger LED Treiber ist essentiell für den sicheren und zuverlässigen Betrieb moderner LED-Leuchtmittel. Er sorgt dafür, dass Spannung und Strom exakt auf die angeschlossenen Leuchten abgestimmt sind – unabhängig davon, ob es sich um LED Streifen, LED Panels & Downlights oder Einbauspots handelt. Für professionelle Lichtsysteme im Innen- und Außenbereich sind LED Netzteile somit unverzichtbar.
Warum ein LED Treiber die bessere Wahl ist
Im Vergleich zu einfachen Netzteilen bieten LED Treiber eine genau abgestimmte Stromregelung und erhöhen so die Lebensdauer und Betriebssicherheit Ihrer LEDs. Je nach Einsatzbereich kommen Konstantstrom- oder Konstantspannungs-Treiber zum Einsatz – je nachdem, welchen LED Streifen, Deckenleuchten oder LED Spots Sie betreiben wollen.
Produktvorteile:
- Stabile Spannungsversorgung – ideal für komplexe LED-Systeme, welche eine stabile Verbindung benötigen.
- Erhältlich in 5V, 12V, 24V und 48V.
- Schutzarten bis IP67 – somit auch bedenkenlos und sicher im Außenbereich zu nutzen.
- Dimmbare Ausführungen – kompatibel mit DALI, PWM, TRIAC oder KNX LED Controller.
- Geeignet für Smart-Home-Lösungen und professionelle LED Steuerungen & Controller.
Typische Anwendungsbereiche für LED Treiber
- LED Streifen & Profile: Als Netzteil für LED Streifen in Möbelbeleuchtung, Vouten oder Architekturlicht.
- LED Panels & Downlights: Trafo für Deckenleuchte oder großflächige Flächenleuchten im Wohn- und Gewerbebereich.
- Spots & Einbauleuchten: Kompakte Treiber für Spots, oft dimmbar und mit hoher IP-Schutzklasse.
- Außenbeleuchtung: Robuste LED Power Supply mit IP67 für Garten, Fassade und Wegebeleuchtung.
Produktauswahl: So wählen Sie den passenden LED Treiber
Konstantstrom vs. Konstantspannung
- Konstantspannung (12V/24V): Für LED Stripes, Module und Standardleuchten.
- Konstantstrom (z. B. 350mA, 700mA): Für einzelne LED Leuchtmittel oder Hochleistungs-LEDs.
- Nutzen Sie die Angaben auf der Leuchte oder fragen Sie unsere Mitarbeiter der LED Lichtberatung, welches Netzteil das Richtige für Sie ist.
Spannung & Leistung
- Passend zur Anzahl und Leistungsaufnahme der LEDs wählen – Unter- oder Überdimensionierung vermeiden.
- Übliche Ausgangsspannungen: 5V, 12V, 24V und 48V – je nach Leuchtentyp.
Dimmbarkeit & Steuerung
- Dimmbare Trafos für LED erhältlich für TRIAC, DALI, 1–10V oder PWM.
- Integration mit LED Controllern für smarte Steuerung – auch über Zigbee oder KNX möglich.
- Kompatibel mit LED Fernbedienungen, Wandschaltern und Automatisierungssystemen.
Installation und Verwendung von LED Treibern
Zubehör & Einbindung
- Kombination mit LED Kabeln, Verbindern, LED Profilen und Steuerungen & Controllern.
- Einfache Integration und Montage in Trockenbau, Unterputz oder Verteilerkästen – je nach Schutzart und Bauform.
- Eingliederung in Komplettsysteme mit LED Panels, Stripes, Außenleuchten oder Smart Lighting.
Markenqualität bei Everen
Bei Everen finden Sie zuverlässige LED Netzteile von führenden Herstellern wie:
- MeanLED, Yuled, Aigostar, MiBoxer, SNAPPY, LTECH – für höchste Kompatibilität und Betriebssicherheit.
Warum LED Treiber bei Everen kaufen?
Technik und Auswahl
- Große Auswahl an LED Vorschaltgeräten, Trafos und Power Supplies.
- Für einfache Anwendungen bis zu komplexen, steuerbaren Lichtsystemen.
Service und Beratung
- Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl von Netzteilen & Co für Ihr Projekt. - Telefonisch oder Online von Montag bis Freitag sind wir für Sie da.
- Schnelle Lieferung, übersichtliche Filterfunktion, technische Datenblätter und Beratung durch Experten.
FAQs zu LED Treibern
Was ist der Unterschied zwischen einem LED Treiber und einem Netzteil?
Ein LED Treiber ist speziell auf die Anforderungen von LEDs abgestimmt. Während viele Netzteile nur Spannung liefern, regeln Treiber zusätzlich Stromstärke und Schutzfunktionen. Jedoch gibt es auch Netzteile die per Schalter und Stärke beides kombinieren.
Wann brauche ich Konstantspannung, wann Konstantstrom?
Konstantspannung für LED Stripes, Module, Panels. Konstantstrom für einzelne Leuchten oder Hochleistungs-LEDs.
Sind alle LED Treiber dimmbar?
Nein. Für dimmbare Modelle müssen Sie gezielt nach entsprechenden Treibern suchen, z. B. mit DALI, PWM oder 1–10V Eingang.
Welche Schutzklasse benötige ich für den Außenbereich?
Für feuchte Umgebungen mindestens IP65, für dauerhafte Außenanwendung empfehlen wir Ihnen aber IP67.
Wie finde ich das richtige Netzteil für meine Leuchte?
Orientieren Sie sich an den Angaben auf dem Produkt oder kontaktieren Sie uns.